Wellness Oase

Unserer hauseigener rustikaler Wellnessbereich bietet Raum zum Entspannen


Sport, Natur + Sauna - Zillertal Wellnesshotel Angebote

Was besseres kann man sich und seinem Körper kaum gönnen.

Gerade Sportler wissen die entschlackende Wirkung zu schätzen. Durch das Schwitzen wird Milchsäure (Laktat) abgebaut, die den unangenehmen Muskelkater verursacht. Muskuläre Tiefenentspannung setzt ein, angegriffene Muskeln oder Sehnen regenerieren schneller.

Finnische Sauna

Temperatur von ca. 90°C


Schwitzen ist gesund und schärft die Sinne. Saunieren unterstützt die Gesundheit, reinigt den Körper und verbessert so das Wohlbefinden.
Es wirkt sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus und hat einen stärkenden Effekt auf das Immunsystem.
Besonders im Winter härten Sie sich durch das Saunagehen gegen Erkältungskrankheiten ab.

Dampfbad

feuchte Temperatur von ca. 45°C


Das feuchtwarme Klima (45°C) wärmt, belebt und schont den Kreislauf. Lockert dabei die Muskeln, regt den Stoffwechsel an  und befeuchtet, befreit die Atemwege!

In Kombination mit einem außergewöhnlichen Tag in der alpinen Bergwelt, bereitet Ihnen diese sanfte Art ein besonderes  Wohlfühlerlebnis. 

BIO-Sauna

Temperatur von ca. 60°C


Ideal für geübte Saunageher und für Genießer.
Wem die traditionelle finnische Sauna zu heiß ist, der ist in unserer BIO-Sauna genau richtig.
Für all die auf ihren Kreislauf achten, aber nicht auf ein wohltuendes Saunaerlebnis verzichten möchten. 
Ein BIO-Saunagang trägt auch zur Abhärtung gegen Erkältungskrankheiten, Anregung des Kreislaufes, Stärkung des Immunsystems und eine gründliche Körperreinigung bei.
Regelmäßiges Saunieren hilft auch zur Senkung der Blutfettwerte und zur Linderung von Haut- und Verdauungsproblemen.

Infrarotkabine

Rotlicht-Tiefenwärme


Infrarotwärmekabinen sind eine schondende Alternative zur Sauna. Immer mehr Menschen schätzen die angenehme Wärmestrahlung durch Infrarotlicht. 
Sie erwärmen den Körper nicht über heiße Raumluft, wie z.B. bei einer finnischen Sauna. Die Wärme entsteht durch die gezielte Infrarotstrahlung und wirkt dadurch tiefer und intensiver, ohne den Kreislauf zu belasten.
Man schwitzt nicht so stark und schnell als bei einem Saunagang. Eine angenehme, innere Erwärmung und Entspannung tritt ein und fördert das Wohlbefinden.

Felsenruheraum & Duschen

Die natürliche Energie des Wassers


Zwischen den Saunagängen sollten Sie entspannen - im Felsenruheraum können Sie Ruhe tanken.

Die Aufnahme von Flüssigkeit unterstützt die reinigende Wirkung, dass verlorene Wasser im Köper können Sie an unserer Trinkbar wieder füllen, dass trägt wesentlich zur Erholung bei.

Wechselduschen nach dem Saunieren vitalisiert und bringt den Kreislauf in Schwung. Unter kaltem Wasser werden Ihre erweiterten Blutgefäße wieder verengt und ein optimales Gefäßtraining ist erreicht. Die perfekte Anregung des Blutkreislaufes nach der Sauna. 

Anwendungen & Service

Badetücher sind vorhanden und die Umkleidekabinen verfügen über Schränke.

 

Erreichen Sie eine ganzheitliche Tiefenentspannung mit Anregung des Stoffwechsels, der Lymphe und des Blutkreislaufes.
Die Haut scheidet Gift- und Schlackenstoffe aus löst Blockaden und verbessert organische Beschwerden.

Gerne buchen wir für Sie eine Massage oder energetische Behandlung.

Unser Solarium können Sie gegen Gebühr nutzen.

Zillertal Wellnesshotel - unsere Angebote in der virtuellen Tour